Syndromdifferenzierung und integrative Therapie

Autoren: Birgit Ziegler / Sabine Ritter

2022, 270 Seiten, ISBN 978-3-87569-237-3

Preis: 39,95 Euro ink. MwSt. zzgl. Versand

 

Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems gehen für die Betroffenen mit einer hohen Krankheitslast einher. Sie treten im gesamten Bewegungsapparat auf, und werden nicht selten chronisch. In der chinesischen Medizin sind Schmerzen im Bewegungsapparat als Bi-Syndrome bekannt. Mit Akupunktur, chinesischen und westlichen Heilkräutern, Moxibustion, Tuina und Guasha sowie Ernährungsempfehlungen und Ratschlägen für eine gesunde Lebensführung (Yang Sheng) bietet die chinesische Medizin ein weites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, das substantiell zu einer Linderung der Beschwerden beitragen und mit anderen Therapieformen kombiniert werden kann.

Dieses Therapiehandbuch unterstützt Therapeuten auf dem Weg vom Symptom des Patienten zum Syndrom aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie finden hier eine Auswahl der geeigneten Akupunkturpunkte oder der passenden Rezeptur mit westlichen oder chinesischen Kräutern und gleichzeitig einen Überblick über die medikamentöse Behandlung. Damit schafft das Autorenteam die Grundlage für eine integrative Therapie, welche die Vorteile beider Systeme zum Wohle des Patienten miteinander vereint.

Therapeuten finden in diesem Therapiehandbuch:

  • Abbildungen und Tabellen für eine schnelle Differenzierung der Syndrome
  • Eine strukturierte Zusammenstellung von Akupunkturpunkten
  • Chinesische und westlichen Kräuterrezepturen
  • Hinweise zur Yang Sheng
  • Diagnosebogen
  • Informationen zu möglichen Einflüsse der Arzneistoffe auf das Syndrom
  • Hinweise zu denkbaren Wechselwirkungen zwischen den Arznei- und Pflanzenstoffen
  • Didaktisches Farbkonzept

 

Zum Diagnosebogen >>hier klicken


Buchbestellung für Privatkunden bitte hier klicken.

Bestellung für Wiederverkäufer bitte hier klicken.

 

 


 

Autor