Telefon: +49(0)89 74 99 156
Verlag Müller & Steinicke
  • Startseite
  • Über Müller & SteinickeDer über hundertjährige Verlag, 1903 von “Papa Steinicke” gegründet, war schon immer rein medizinisch ausgerichtet. Über viele Jahre wurden ausschließlich schulmedizinische Titel veröffentlicht. Nachdem der Buchhändler Werner Gißler 1972 den Verlag und die gleichnamige Buchhandlung übernahm, wandelte sich die Fachrichtung der Publikationen mehr und mehr zu naturheilkundlichen Themen. Heute werden fast nur noch Titel über Klassische Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin veröffentlicht. Darunter vielbeachtete Reihen wie die “Schriftenreihe der Clemens von Bönninghausen-Akademie (derzeit über 25 lieferbare Titel) und die 5-bändige Serie ” Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin”. Insgesamt sind derzeit ca. 100 Titel lieferbar. Heute wird der Verlag von Irmgard Gißler und ihrer Tochter Carola Gißler weiter ausgebaut.
  • Neuerscheinungen
  • Unsere Bücher
    • Akupunktur-Bücher
    • TCM-Bücher
      • Balance Methode
      • Den Geist verwurzeln
      • TCM-Praxisreihe
      • Wandlungsphasen-Bücher
      • Chinesische Kräuter
      • TCM-Patientenratgeber
      • Qigong-Buch
    • Homöopathie-Bücher
      • Minimale Materia Medica
      • Clemens von Bönninghausen-Reihe
      • Homöopathische Praxis-Bücher
      • Homöopathische Ratgeber
      • Arzneimittelprüfungen
    • Impfbücher
    • Endometriose
  • Buchhandel
  • Autoren
    • Mazin Al-Khafaji
    • Helga Beitel
    • Andreas Brüch
    • Edith Chancrin
    • Fan Chaoyang
    • Tae-Cheong Choo
    • Simone Delarue
    • Mariska Doosje
    • Felice Dunas
    • Achim Eckert
    • Stefan Englert
    • Christine Gabriel
    • Nora Giese
    • Joachim F. Grätz
    • Veronika Haslauer
    • Susanne Häring-Zimmerli
    • Barbara Hendrich
    • Hans Höting
    • Huang Huang
    • Josef Hummelsberger
    • Deannie Janowitz
    • Britta Kaiser
    • Andreas Kalg
    • Lothar Kiehl
    • Barbara Kirschbaum
    • Georg Kneissl
    • Matthias Korell
    • Olivia Krammer -Pojer
    • Yves Laborde
    • Udo Lorenzen
    • Yair Maimon
    • Henry Mc. Cann
    • Hamid Montakab
    • Josef Viktor Müller
    • Andreas Noll
    • Inge Ellen Plattner
    • Gerhard Risch
    • Sabine Ritter
    • Hans Georg Ross
    • Beate Schnorrenberger
    • Monika Schröder-Jänecke
    • Regine Schünhoff
    • Brigitte Seul
    • Joachim Stürmer
    • Franciscus Sulistyo
    • Gerlinde Wislsperger
  • Suche
  • Menü Menü
Josef Hummelsberger

Über Josef Hummelsberger

Dr. Josef Hummelsberger, Internist, Naturheilverfahren, Akupunktur, Chinesische Medizin. Schon während des Studiums der Humanmedizin in München und Göttingen seit 1982 umfassende Ausbildung in Akupunktur bei verschiedenen Fachgesellschaften, in Chinesischer Medizin bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS) und China. Facharztausbildung 1986-1993. 1995 Studienaufenthalt in Hangzhou (VR China), seither regelmäßige Studienaufenthalte in China (Hangzhou, Chengdu u.a). Certified Physician of Chinese Medicine (CPC der SMS und UWH). Seit 1997 Dozent für Akupunktur und Chinesische Medizin bei ärztlichen Fachgesellschaften (SMS und andere), Ärztekammern und als Gastdozent an Universitäten. 2002 bis 2008 Präsident der Societas Medicinae Sinensis (SMS), Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin mit Sitz in München. Prüfer, Fachberater und Weiterbildungsermächtigter für Akupunktur der Bayrischen Landesärztekammer. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen u. a. zur Behandlung von Heuschnupfen mit Chinesischer Medizin, zu Knieschmerzen, Kopfschmerzen. Buchpublikationen zur Tuina, Behandlung von Augenkrankheiten mit TCM, Chinesische Rezepturlehre.

Seit vielen Jahren ist Josef Hummelsberger zusammen mit Stefan Englert Herausgeber bei unserem Verlag Müller & Steinicke. Er hat zusammen mit zahlreichen renommierten TCM-Autoren einige Bücher für Therapeuten der TCM verlegt. So z.B. ein Buch über die Behandlung von Colitis und Morbus Crohn mit chinesischer Medizin. In seiner Freizeit lernt Josef Hummelsberger seit vielen Jahren Chinesisch.

Einträge von Josef Hummelsberger

TCM Praxisreihe, TCM/Akupunktur

Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen mit chinesischer Medizin

Drei Experten der Chinesischen Medizin berichten aus ihrer langjährigen Erfahrung über Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen von Schilddrüsenwie Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow, Thyreoiditis de Quervain etc. mit Akupunktur und chinesischer Arzneimitteltherapie.

22. Mai 2020 von Andreas Noll, Josef Hummelsberger, Andreas Kalg
TCM Praxisreihe, TCM/Akupunktur

Behandlung von Colitis und Morbus Crohn von Kirschbaum / Hummelsberger / Al-Khafaji

Colits zeigt sich durch blutig-schleimige Durchfälle. Der Stuhl ist schmerzhaft. Es entstehen kolikartige Krämpfe im Unterbauch. Dieses Buch beschreibt die Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM).

4. März 2015 von Barbara Kirschbaum, Josef Hummelsberger, Mazin Al-Khafaji
TCM/Akupunktur

Tuina von Tuina Chaoyang Fan / Josef Hummelsberger / Gerlinde Wislsperger

Chaoyang Fan / Josef Hummelsberger / Gerlinde Wislsperger Tuina Chinesische manuelle Therapie für Patienten und Therapeuten. Mit Sonderkapitel zu: Selbstmassage und Kinder-Tuina 2006, 192 Seite, 192 Abb., ISBN 978-3-87569-191-7 vergriffen Dieses Buch kann für verschiedene Zwecke verwendet werden: Als Basistext oder Kurz-Lehrbuch für eine Tuina-Ausbildung sind alle wesentlichen Elemente enthalten. Besonders auch im Kapitel „Akupunkturpunkte […]

4. März 2015 von Fan Chaoyang, Josef Hummelsberger, Gerlinde Wislsperger
Allgemein

Manuelle Therapie

Tuina Chinesische manuelle Therapie für Patienten und Therapeuten. Mit Sonderkapitel zu: Selbstmassage und Kinder-Tuina Chaoyang Fan / Josef Hummelsberger / Gerlinde Wislsperger 2006, 192 Seite, 192 Abb., ISBN 978-3-87569-191-7 vergriffen

1. Juni 2011 von Josef Hummelsberger, Fan Chaoyang, Gerlinde Wislsperger

Kontakt

Ansprechpartner für den Fachhandel ist:

Stefan Müller-Gißler

Tel.: + 49 (0)89 – 74 99 156
Fax: + 49 (0)89 – 74 99 157

email: [email protected]

Besuchen Sie auch unser Ladengeschäft in München!

About

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2020 - Verlag Müller & Steinicke GmbH
Nach oben scrollen