[divider]

[one_third]

Akupuntur/TCM

[image_frame style=“framed_shadow“ align=“center“ width=“one_third“]Treatment by acupuncture[/image_frame]

Die TCM gliedert sich in die Bereiche Akupunktur, Chinesische Phytotherapie (Kräuter), Die Fünf Wandlungsphasen, Manuelle Therapie, Diätetik und Qigong.

[fancy_link link=“https://www.mueller-und-steinicke.de/akupunkturtcm/“]Mehr[/fancy_link][/one_third]

[one_third]

Homöopathie

[image_frame style=“framed_shadow“ align=“center“ width=“one_third“]homoeopathie[/image_frame]

Unsere Homöopathie-Titel wenden sich an Patienten und homöopathisch Interessierte, Therapeuten in der Ausbildung, wie auch Homöopathie-Profis.

[fancy_link link=“https://www.mueller-und-steinicke.de/homoopathie/“]Mehr[/fancy_link][/one_third]

[one_third_last]

Impfen

[image_frame style=“framed_shadow“ align=“center“ width=“one_third“]Spritzen und Flaschen[/image_frame]

Im Impfbereich finden Sie u.a. Delarue, Impfungen, der unglaubliche Irrtum oder eines der meistverkauften Impfbücher: Kneißl, Impfratgeber aus ganzheitlicher Sicht.

[fancy_link link=“https://www.mueller-und-steinicke.de/impfen/“]Mehr[/fancy_link]
[/one_third_last]

Autor

  • Stefan Müller-Gißler

    Ursprünglich Autor eines der ersten deutschen Fachbücher für Lokale Netzwerke (Hanser Verlag). Im Laufe der Zeit wurde die TCM immer mehr zum Steckenpferd. Durch jahrelanges Takewondo kannte ich die asiatische Denke etwas. Das erste Buch zusammen mit Josef Hummelsberger über Tuina lernte mir dann die Zusammenhänge zwischen Punkten, Meridianen und deren Wirkungen. Etwa 20 Bücher später fängt man langsam an, etwas zu verstehen. Alles, was man über die TCM wissen muss, steht in geschriebener Form in unserer Buchhandlung. Nach vielen Jahren des Lesens und Fragens (und des Ausprobieren) komplettiert sich ein grundlegendes Wissen, das je tiefer man gräbt, immer vielschichtiger wird - und die Demut vor der unglaublich interessanten Thematik wächst stetig.

    Alle Beiträge ansehen