Yves Laborde

Die hereditären chronischen Krankheiten Band 2

2011, 184 Seiten, ISBN 978-3-87569-161-0

39,00 EUR inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Die Homöopathik besteht aus einem Mosaik von Lehren – keine Lehre darf von der Homöopathik ausgelassen werden. Die Lehre der Chronischen Krankheiten (erworben und hereditär) ist, mit der Lehre der Arzneimitteln, die zweitwichtigste Lehre der Homöopathik.

Für die Zukunft der Homöopathik brauchen wir eine wissenschaftliche Homöopathie basierend auf Miasmatik, Klinik und Toxologie.

Dieses Buch ist die Folge und die Beendigung der Forschung von Gerhard Risch und Yves Laborde über die Lehre der hereditären chronischen Miasmen. Dieses Arbeitswerkzeug ergänzt den Band 1 der „Hereditären chronischen Krankheiten“ und ist unentbehrlich in der Praxis von Homöopathikern, die eine wissenschaftliche Homöopathie betreiben wollen.


Bestellung für Privatkunden bitte hier klicken.

Bestellung für Wiederverkäufer bitte hier klicken.


 

Autoren

  • Yves Laborde

    Yves Laborde, Jahrgang 1954, ist Heilpraktiker mit einer Praxis für klassische Homöopathie. Seit 1984 in Deutschland. Lange und enge Zusammenarbeit mit Gerhard Risch; langjährige Lehrtätigkeit mit Schwerpunkten der chronischen Miasmen und klinischen Materiae Medicae.

    Alle Beiträge ansehen
  • Gerhard Risch war der Gründer der Schriftenreihe der Clemens von Bönninghausen-Akademie.

    Alle Beiträge ansehen