Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin, Band 1: Wandlungsphase Holz

Udo Lorenzen / Andreas Noll

2. Aufl. 2005, 483 Seiten, ISBN 978-3-87569-243-3, Nachdruck 2024 Softcover

65,00 EUR inkl. 7% MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Jede Wandlungsphase ein Band

Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin: Element Holz. Dieses Buch ist eine ausführliche Beschreibung der verschiedenen Winderkrankungen, über Träume, erweiterte Darstellung der Geist-Seele-Hun und eine völlig überarbeitete Darstellung der Punkte von Leber- und Gallenblasen-Leitbahnen. Alle wichtigen Akupunkturklassiker sind dazu übersetzt und die wichtigsten chinesischen Zeichen ergänzt worden.


Bestellung für Privatkunden bitte hier klicken.

Bestellung für Wiederverkäufer bitte hier klicken.


Autoren

  • Udo Lorenzen

    Udo Lorenzen, Jahrgang 1954, (Heilpraktiker, Medizinhistoriker M.A)Aus dem Lebenslauf: seit 1988 Heilpraktiker mit eigener Praxis in Kiel. geb. 1954, verheiratet, 2 Kinder seit 1988 Heilpraktiker mit eigener Praxis in Kiel 1983 Ausbildung an der Academy of Chinese Acupuncture in Colombo/Sri Lanka seit 1991 Studium klassischer chinesischer Texte, u.a. am sinologischen Institut der Universität Kiel seit 1992 Leiter des Ausbildungszentrum Nord für Klassische Akupunktur und TCM seit 1994 Weiterbildungen an der University of TCM in Chengdu, VR China seit 2002 Studium in Geschichte der Medizin, Pädagogik (Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik) und Sinologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2006 Abschluss des Studiums mit dem akademischen Titel Medizinhistoriker M.A. (Magister Artium) seit 1988 Autor vieler Fachartikel über traditionelle Akupunktur in deutschen und ausländischen Fachzeitschriften seit 1990 Dozent zu vielen Themen der chinesischen Medizin im In- und Ausland Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin, hat er zusammen mit Andreas Noll geschrieben. Die fünf Bände gehören seit vielen Jahren zu den bewährtesten Büchern zu diesem Thema.

    Alle Beiträge ansehen
  • Andreas A. Noll ist Religionswissenschaftler und Heilpraktiker, Praxis für chinesische Medizin seit 1984 in Berlin und 2003 in München. Studium von Sinologie und Religionswissenschaften (BA) mit Schwerpunkt Daoismus/Gender an der FU Berlin. Akupunkturausbildung in Sri Lanka und China während zahlreicher Studienreisen nach Chengdu, Shanghai, Beijing u.a., Dozent für Chinesische Medizin/Medizinphilosophie in Deutschland, der Schweiz, China, Indien und Österreich. Gastprofessor an der Chengdu University of TCM seit Mai 2006. Akupunkturausbildung 1983/84 in Sri Lanka und Deutschland Studium von Sinologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Mehrere Studienreisen nach China (Chengdu University of TCM, Shanghai University of TCM). 1990-2000 Leitung der SHOU ZHONG – Schule für Traditionelle Chinesische Medizin e.V. (Berlin-Potsdam) – Ausbildungszentrum Ost für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. 1990-1994 Leitung des Arbeitskreises Ost der Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und TCM e.V. 1999-2005 Vorsitzender der AGTCM e.V. Seit einiger Zeit arbeitet er in seiner Praxis in München und zeitweise in Berlin.

    Alle Beiträge ansehen