Georg Kneißl9783875691177

Impfratgeber aus ganzheitlicher Sicht

Eine Entscheidungshilfe für Eltern

5. Aufl. 2013, 306 Seiten, ISBN 978-3-8576-117-7

vergriffen

Eine Entscheidungshilfe für Eltern – einer der meistverkauften Ratgeber zum Thema Impfen

Sie müssen Ihr Kind nicht impfen lassen! Auch wenn viele Ärzte, Politiker und die Medien Ihnen das Gegenteil einreden möchten. Es gibt keinen Impfzwang. Die Frage ist vielmehr: Wollen Sie Ihr Kind impfen lassen? Und wenn ja, gegen welche Krankheit? Und gegen welche lieber nicht? Um diese Fragen zu entscheiden, brauchen Eltern Informationen. Vor allem brauchen sie unabhängige Informationen, die sowohl das Pro als auch das Contra seriös beleuchten:

• Welche Impfungen gibt es?
• Was passiert beim Impfen im Körper des Kindes?
• Welche Impfungen werden von wem aus welchem Grund empfohlen?
• Welche gesundheitlichen Folgen können Impfungen haben?
• Welche Alternativen gibt es?
• Welche Therapiemöglichkeiten gibt es bei Impfschäden?

Dieses Buch ist eines der meistverkauften Bücher zum Thema „Impfen“. Die dritte Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert und berücksichtigt zahlreiche neue Studienergebnisse über Impfungen. Es beleuchtet zudem viele Beispiele von Impfschäden aus der Praxis des Autors. Neu in der 4. Auflage ist ein Nachtrag zur Schweinegrippe.

 


Autor

  • Georg Kneißl

    Dr. Georg Kneißl, Jahrgang 1963, Studium und Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität München; klinische Ausbildung zum praktischen Arzt mit innerer Medizin, Kinderheilkunde und Gynäkologie als Schwerpunkt; 1991 gynäkologisch-andrologische Dissertation mit dem Thema: Intrauterine versus intravercervikale Insemination in der Behandlung der männlichen und weiblichen Sterilität. Seit Mitte der achtziger Jahre intensives Studium der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). 1993 vierteljähriger Studienaufenthalt am College of Traditional Chinese Medicine, Chengdu, Sichuan, China. In den 90er Jahren Dozent der SMS Internationale Gesellschaft für chinesische Medizin. Gründung des Privatinstituts für Angewandte Moderne TCM (AMTCM) im Jahr 2000. Aktive Vortragstätigkeit in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gesundheitstrainer in Österreich und Deutschland. Mitglied im Zentralverband homöopathischer Ärzte (DZV), Internationale Gesellschaft für TCM (SMS), Deutsche Gesellschaft für Präventivmedizin (DGpM), Forum Orthomolekularmedizin (FOM), International board of Clinical Metal Toxicology (IBCMT), Zentralverband Ärzte für Erfahrungsmedizin udn Naturheilverfahren (ZAEN).Seit 1993 niedergelassen in eigener privatärztlicher Naturheilkunde-Praxis. Zusatzbezeichnungen der Ärztekammer: Praktischer Arzt, Akupunktur, Naturheilverfahren, Klassische Homöopathie.

    Alle Beiträge ansehen