Telefon: +49(0)89 74 99 156
Verlag Müller & Steinicke
  • Startseite
  • Über Müller & SteinickeDer über hundertjährige Verlag, 1903 von “Papa Steinicke” gegründet, war schon immer rein medizinisch ausgerichtet. Über viele Jahre wurden ausschließlich schulmedizinische Titel veröffentlicht. Nachdem der Buchhändler Werner Gißler 1972 den Verlag und die gleichnamige Buchhandlung übernahm, wandelte sich die Fachrichtung der Publikationen mehr und mehr zu naturheilkundlichen Themen. Heute werden fast nur noch Titel über Klassische Homöopathie und Traditionelle Chinesische Medizin veröffentlicht. Darunter vielbeachtete Reihen wie die “Schriftenreihe der Clemens von Bönninghausen-Akademie (derzeit über 25 lieferbare Titel) und die 5-bändige Serie ” Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin”. Insgesamt sind derzeit ca. 100 Titel lieferbar. Heute wird der Verlag von Irmgard Gißler und ihrer Tochter Carola Gißler weiter ausgebaut.
  • Neuerscheinungen
  • Unsere Bücher
    • Akupunktur-Bücher
    • TCM-Bücher
      • Balance Methode
      • Den Geist verwurzeln
      • TCM-Praxisreihe
      • Wandlungsphasen-Bücher
      • Chinesische Kräuter
      • TCM-Patientenratgeber
      • Qigong-Buch
    • Homöopathie-Bücher
      • Minimale Materia Medica
      • Clemens von Bönninghausen-Reihe
      • Homöopathische Praxis-Bücher
      • Homöopathische Ratgeber
      • Arzneimittelprüfungen
    • Impfbücher
    • Endometriose
  • Buchhandel
  • Autoren
    • Mazin Al-Khafaji
    • Helga Beitel
    • Andreas Brüch
    • Edith Chancrin
    • Fan Chaoyang
    • Tae-Cheong Choo
    • Simone Delarue
    • Mariska Doosje
    • Felice Dunas
    • Achim Eckert
    • Stefan Englert
    • Christine Gabriel
    • Nora Giese
    • Joachim F. Grätz
    • Veronika Haslauer
    • Susanne Häring-Zimmerli
    • Barbara Hendrich
    • Hans Höting
    • Huang Huang
    • Josef Hummelsberger
    • Deannie Janowitz
    • Britta Kaiser
    • Andreas Kalg
    • Lothar Kiehl
    • Barbara Kirschbaum
    • Georg Kneissl
    • Matthias Korell
    • Olivia Krammer -Pojer
    • Yves Laborde
    • Udo Lorenzen
    • Yair Maimon
    • Henry Mc. Cann
    • Hamid Montakab
    • Josef Viktor Müller
    • Andreas Noll
    • Inge Ellen Plattner
    • Gerhard Risch
    • Sabine Ritter
    • Hans Georg Ross
    • Beate Schnorrenberger
    • Monika Schröder-Jänecke
    • Regine Schünhoff
    • Brigitte Seul
    • Joachim Stürmer
    • Franciscus Sulistyo
    • Gerlinde Wislsperger
  • Suche
  • Menü Menü

Slide Neuerscheinungen Bleib neugierig
und sei offen
für Neues
Neue Therapien, Behandlungsmethoden, Forschungen, komplexe Erkrankungen - alles entwickelt sich weiter. Bleib nicht stehen. Sei offen für Neues ... ...bleib neugierig und warte kurz
Noll Burnout TCM-Praxisbuch Burnout
Anzeichen erkennen
und mit TCM behandeln
Patientenratgeber
Band 7
Zum Buch
Ziegler Kopfschmerzen Neuerscheinungen Kopfschmerzen und
Migräne mit TCM behandeln
Wie behandelt man Kopfschmerzen?
Diagnose und Therapie für TCM-Therapeuten.
Akupunkturpunkte
Westliche + chinesische Kräuter
Integrative Konzepte
...hier Infos zum Buch
Müller_Bd 4 Bereich TCM Meridiantherapie
in der Praxis
Josef Viktor Müller zeigt, wie man mittels der Meridianbehandlung psychische Beschwerden behandeln kann. Er zeigt, wie man mit Hilfe der Kinesiologie an das Unterbewußtsein kommt und welche Nadelung zu einer erfolgreichen Traumabehandlung führt. Zum Buch
Borreliose TCM-Praxisbuch Borreliose
Heimtückisch
gefährlich und
schwierig zu behandeln
Wie behandelt man Borreliose-Patienten? Welche Formen der Borreliose gibt es und wie kann man diese als TCM-Therapeut diagnostizieren und behandeln? Dr. Lothar Kiehl arbeitet seit 20 Jahren mit Borreliosekranken. Er beschreibt in dem Buch die Behandlung mit Akupunktur und chinesischen Kräutern. Zum Buch

Aktuelle Neuerscheinungen bei Müller & Steinicke

Bücher zur Traditionellen Chinesischen Medizin 2023
aus dem Verlag Müller & Steinicke

Birgit Ziegler / Sabine Ritter

Bi-Syndrome in der Chinesischen Medizin

Rückenschmerzen u.a. Bewegungsschmerzen mit TCM behandeln

2022, 260 Seiten, ISBN 9783875692372

39,95  EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand

Zum Buch

Andreas Noll

Burnout-Ratgeber

Strategien aus dem Burnout

2021, 120 Seiten, ISBN 9783875692389

14,95  EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand

Zum Buch

Birgit Ziegler / Sabine Ritter / Marcel Janson

Kopfschmerzen in der Chinesischen Medizin

Syndromdifferenzieurung und integrative Medizin

2021, 220 Seiten, ISBN 9783875692365

39,95  EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand

Zum Buch


Autor

  • Stefan Müller-Gißler
    Stefan Müller-Gißler

    Ursprünglich Autor eines der ersten deutschen Fachbücher für Lokale Netzwerke (Hanser Verlag). Im Laufe der Zeit wurde die TCM immer mehr zum Steckenpferd. Durch jahrelanges Takewondo kannte ich die asiatische Denke etwas. Das erste Buch zusammen mit Josef Hummelsberger über Tuina lernte mir dann die Zusammenhänge zwischen Punkten, Meridianen und deren Wirkungen. Etwa 20 Bücher später fängt man langsam an, etwas zu verstehen. Alles, was man über die TCM wissen muss, steht in geschriebener Form in unserer Buchhandlung. Nach vielen Jahren des Lesens und Fragens (und des Ausprobieren) komplettiert sich ein grundlegendes Wissen, das je tiefer man gräbt, immer vielschichtiger wird - und die Demut vor der unglaublich interessanten Thematik wächst stetig.

    Alle Beiträge ansehen

Kontakt

Ansprechpartner für den Fachhandel ist:

Stefan Müller-Gißler

Tel.: + 49 (0)89 – 74 99 156
Fax: + 49 (0)89 – 74 99 157

email: [email protected]

Besuchen Sie auch unser Ladengeschäft in München!

About

  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2020 - Verlag Müller & Steinicke GmbH
Nach oben scrollen