Den Geist verwurzeln Band 4

Meridiantherapie als körperorientierte Psychotherapie – Psychologische Methoden für die Meridianbehandlung

Josef Viktor Müller

2020, 184 Seiten

ISBN: 9783875692334

65,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand (derzeit nicht lieferbar)

Mit diesem viertenBand wird die Reihe Den Geist verwurzeln weitergeführt.

Das Ordnungsmuster der 5 Shen im Kapitel 8 Ling Shu und die 5 DE/Wirkkräfte als Fokus von Heilung

Die 5 Wandlungsphasen als psychosomatisches Ordnungssystem

Die zeitliche Folge der Lebensphasen und ihrer spezifischen Probleme anhand der „Meridianuhr“

Interaktive Fähigkeiten in der Diagnostik, kinesiologische Testung als Dialog mit dem Unterbewußten

Integration von Sonnen- und Schattenseiten/YinYang des Bewusstseins Trauma-TherapiePatientenleitung 


Bestellung für Privatkunden bitte hier klicken.

Bestellung für Wiederverkäufer bitte hier klicken.


Autor

  • Josef Viktor Müller

    Josef Viktor Müller HP, Lic. Ac., Autor von Den Geist verwurzeln, die Namen der Akupunkturpunkte als Bindestrich der Psychosomatik wurde 1956 in Wien geboren, Abitur in München, Studium der Psychologie in Zürich, Ausbildung in Shiatsu beim Ohashi Institut New York, Studium der Akupunktur am College of Traditional Acupuncture von J. R. Worsley, TCM-Ausbildung bei der AGTCM (D), Fortbildungen in Cranio Sacral und verschiedenen Stilen der klassischen Akupunktur sowie in transpersonaler Traumarbeit. Inhaber der Ben Shen Schule in Zürich, Dozent an zahlreichen Ausbildungsstätten in CH, D und NL. Müller gilt als absoluter Fachmann für Meridiantherapie. Über sein Buch findet man folgende Rezensionen: „Dieses Buch sucht seines Gleichen. Der Autor untersucht die Akupunkturpunkte in seiner Verwendung als psychotherpeutische Punkte. Es geht also weit über die moderne TCM hinaus. Eine Schatzkiste klassischer Akupunktur.“ Eine andere Rezension schreibt: „Ich habe dieses Buch für meine kinesiologische Tätigkeit gekauft. Es ist eine Bereicherung und seinen Preis absolut Wert. Die seelisch-geistige Bedeutung jedes einzelnen Punktes ist in einem Text auf eindrückliche Weise beschrieben. Eine tolle Ergänzung zu den gängigen Akupunkturbüchern, die sich auf die Lage des Punktes oder auf die dazugehörigen Krankheitsbilder beschränken. Witzig und fröhlich gestaltet wurde das Buch zudem mit passenden Bildern zu einzelnen Akupunkturpunkten.“