Ratgeber Rückenbeschwerden
Rückenschmerzen mit chinesischer Medizin behandeln
von Andreas A. Noll / Mariska Doosje
2019, 138 Seiten
ISBN 9783875692310
14,95 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand
Rückenbeschwerden sind durch die heutige bildschirmorientierte, digitale Arbeitswelt extrem verbreitet. Mit diesem kleinen Büchlein wollen wir Ihnen einen Einblick geben, wie die alte chinesische Medizin das System Rücken sieht und welche einfachen Möglichkeiten Sie selbst haben, sich zu helfen.
Die chinesische Medizin denkt anders als die westliche Medizin. Ihr ganzheitlicher Ansatz zeigt uns neue Zusammenhänge auf. Erfahren Sie, welche Faktoren zu Ihren Rückenproblemen geführt haben können und lesen Sie, was Sie selbst und was ein Therapeut der Chinesischen Medizin tun kann, um Ihre Beschwerden zu lindern.
Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Ihr Verständnis für Ihre Rückenprobleme zu erweitern und gibt Ihnen entsprechend Ihrer individuellen Anzeichen und Symptome gezielt Tipps und Handlungsoptionen an die Hand, wie Sie Ihre persönliche Situation verbessern oder Schmerzen gezielt vorbeugen können.
Bestellung für Privatkunden bitte hier klicken.
Bestellung für Wiederverkäufer bitte hier klicken.
Autoren
-
Andreas A. Noll ist Religionswissenschaftler und Heilpraktiker, Praxis für chinesische Medizin seit 1984 in Berlin und 2003 in München. Studium von Sinologie und Religionswissenschaften (BA) mit Schwerpunkt Daoismus/Gender an der FU Berlin. Akupunkturausbildung in Sri Lanka und China während zahlreicher Studienreisen nach Chengdu, Shanghai, Beijing u.a., Dozent für Chinesische Medizin/Medizinphilosophie in Deutschland, der Schweiz, China, Indien und Österreich. Gastprofessor an der Chengdu University of TCM seit Mai 2006. Akupunkturausbildung 1983/84 in Sri Lanka und Deutschland Studium von Sinologie und Religionswissenschaften an der Freien Universität Berlin. Mehrere Studienreisen nach China (Chengdu University of TCM, Shanghai University of TCM). 1990-2000 Leitung der SHOU ZHONG – Schule für Traditionelle Chinesische Medizin e.V. (Berlin-Potsdam) – Ausbildungszentrum Ost für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V. 1990-1994 Leitung des Arbeitskreises Ost der Arbeitsgemeinschaft für klassische Akupunktur und TCM e.V. 1999-2005 Vorsitzender der AGTCM e.V. Seit einiger Zeit arbeitet er in seiner Praxis in München und zeitweise in Berlin.
Alle Beiträge ansehen -
Mariska Doosje ist in den Niederlanden geboren, wo sie Sport und Physiotherapie studiert hat. Seit 1986 ist sie im Münchner Norden wohnhaft. Seit 2013 Heilpraktikerin mit Weiterbildung in der TCM, Schwerpunkte Akupunktur und chinesische Arzneimiteltherapie. Regelmäßige Fortbildungen im Bereich der TCM und Studienaufenthalte in Chengdu (China) säumen ihren Weg. Sie verbindet ihre langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin mit der TCM in eigener Gesundheitspraxis.
Alle Beiträge ansehen