Chaoyang Fan / Josef Hummelsberger / Gerlinde Wislsperger

Tuina

Chinesische manuelle Therapie für Patienten und Therapeuten. Mit Sonderkapitel zu: Selbstmassage und Kinder-Tuina

2006, 192 Seite, 192 Abb., ISBN 978-3-87569-191-7

vergriffen

Dieses Buch kann für verschiedene Zwecke verwendet werden: Als Basistext oder Kurz-Lehrbuch für eine Tuina-Ausbildung sind alle wesentlichen Elemente enthalten. Besonders auch im Kapitel „Akupunkturpunkte und Leitbahnen“ wurde besonderer Wert auf Anschaulichkeit und die Möglichkeit, die Funktionen der Leitbahnen zu verstehen, gelegt. Als Ratgeber, wenn rasche Hilfe notwendig ist: Die Kapitel „Praxis der Tuina “, „Kinderbehandlung mit Tuina“ oder „Selbstbehandlung“ enthalten praktische Beispiele und Tipps. Bei weiteren, tiefer gehenden Fragen können das Glossar zur TCM oder die anderen Kapitel zu Rate gezogen werden. Patienten wird hier die ganze Tuina mit ihren Möglichkeiten und Grenzen ausführlich vorgestellt. Die Ausübung der Tuina erfordert vom Therapeuten Kenntnis der theoretischen Grundlagen, Erfahrung und vor allem Übung und Ausdauer. Das vorliegende Buch liefert zum Erlernen einen ersten wichtigen Schritt. Jeder Interessierte sollte darüber hinaus die Tuina bei einem kompetenten Institut möglichst in Kursen auch praktisch erlernen – Ausbildungsadressen finden sich im Anhang. Dieses Buch wird von zahlreichen Tuina-Schulen als Grundlagenwerk empfohlen.

Autoren

  • Dr. Fan Chaoyang ist Arzt an der Zhejiang-TCM-Universität in Hangzhou, VR China, spezialisiert auf Tuina und Orthopädie. Mit-Autor des 2006 im Verlag Müller & Steinicke erschienenen Buches Tuina. Eine altchinesische manuelle Therapie neu entdeckt.

    Alle Beiträge ansehen
  • Dr. Josef Hummelsberger, Internist, Naturheilverfahren, Akupunktur, Chinesische Medizin. Schon während des Studiums der Humanmedizin in München und Göttingen seit 1982 umfassende Ausbildung in Akupunktur bei verschiedenen Fachgesellschaften, in Chinesischer Medizin bei der Societas Medicinae Sinensis (SMS) und China. Facharztausbildung 1986-1993. 1995 Studienaufenthalt in Hangzhou (VR China), seither regelmäßige Studienaufenthalte in China (Hangzhou, Chengdu u.a). Certified Physician of Chinese Medicine (CPC der SMS und UWH). Seit 1997 Dozent für Akupunktur und Chinesische Medizin bei ärztlichen Fachgesellschaften (SMS und andere), Ärztekammern und als Gastdozent an Universitäten. 2002 bis 2008 Präsident der Societas Medicinae Sinensis (SMS), Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin mit Sitz in München. Prüfer, Fachberater und Weiterbildungsermächtigter für Akupunktur der Bayrischen Landesärztekammer. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen u. a. zur Behandlung von Heuschnupfen mit Chinesischer Medizin, zu Knieschmerzen, Kopfschmerzen. Buchpublikationen zur Tuina, Behandlung von Augenkrankheiten mit TCM, Chinesische Rezepturlehre.

    Seit vielen Jahren ist Josef Hummelsberger zusammen mit Stefan Englert Herausgeber bei unserem Verlag Müller & Steinicke. Er hat zusammen mit zahlreichen renommierten TCM-Autoren einige Bücher für Therapeuten der TCM verlegt. So z.B. ein Buch über die Behandlung von Colitis und Morbus Crohn mit chinesischer Medizin. In seiner Freizeit lernt Josef Hummelsberger seit vielen Jahren Chinesisch.

    Alle Beiträge ansehen
  • Gerlinde Wislsperger ist Sinologin und arbeitet seit über 15 Jahren als Übersetzerin im Bereich der TCM. Während der Mitarbeit und Übersetzung grundlegender Werker zur Tuina hat sie diesen wichtigen Bereich der TCM zu ihrem Spezialgebiet gemacht.

    Alle Beiträge ansehen