Arzneimittelwirkungen aus Sicht der Chinesischen Medizin

Vorwort von Barbara Kirschbaum

Sabine Ritter

2.  Aufl. Nachdruck 2022, 560 Seiten

ISBN  978-3-87569-235-8

69,95 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versand

Wie wirken welche Arzneien aus Sicht der TCM

Jetzt vollständig überarbeitet und aktualisiert! In diesem Nachschlagewerk wird ausführlich die Wirkungsweise von Arzneimitteln aus Sicht der chinesischen Medizin dargelegt. Ausgehend vom Wirkungsmechanismus der Arzneistoffe aus Sicht der Schulmedizin bilden erwünschte und unerwünschte Wirkungen die Grundlage für eine ausführliche Erörterung der Auswirkungen von Medikamenten auf Qi, Flüssigkeiten und Blut bzw. Yin und Yang. Daraus wird zudem das thermische Verhalten der Medikamente hergeleitet.

Nach Wirkstoffgruppen zusammengefasst

Geordnet nach den verschiedenen Organsystemen, deren Erkrankungen durch die Arzneistoffe behandelt werden, sind die Wirkstoffe in Gruppen zusammengefasst. In diesem Zusammenhang wird für jede Wirkstoffklasse erläutert, wie die individuelle Konstitution des Patienten das Auftreten unerwünschter Wirkungen begünstigen kann. Eine tabellarische Übersicht erleichtert den Nutzern das schnelle Erfassen der wichtigsten Informationen zu jeder Wirkstoffklasse.

Basierend auf diesem Wissen kann durch eine gezielte Auswahl von Medikamenten oder durch eine präventive Unterstützung das Risiko für unerwünschte Wirkungen gesenkt werden.

Mit Behandlungstipps

Behandlungstipps zeigen, wie man mit Akupunktur, Ernährung und Veränderung der Lebensführung unerwünschte Arzneimittelwirkungen behandeln kann.

Das Buch richtet sich an Ärzte, Heilpraktiker und Apotheker mit Kenntnissen in chinesischer Medizin.


Bestellung für Privatkunden bitte hier klicken.

Bestellung für Wiederverkäufer bitte hier klicken.

Autor

  • Sabine Ritter, Jahrgang 1961, ist Apothekerin und Heilpraktikerin mit den Schwerpunkten Japanische Akupunktur und westliche Phytotherapie in München. Sie studierte von 1980 bis 1984 an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz Pharmazie und arbeitete einige Jahre als Apothekerin in verschiedenen Apotheken. Inzwischen entwickelt sie zertifizierte Online-Fortbildungen für Ärzte und Apotheker. Nach wiederholten Aufenthalten in Japan und China absolvierte sie eine Ausbildung in chinesischer Medizin am EIOM in München und erwarb 2013 das Diplom der AGTCM. Seit 2013 ist sie als Heilpraktikerin in München tätig. 2014 schloss sie eine Ausbildung zu westlichen Kräutern in der chinesischen Medizin am ABZ Mitte in Offenbach ab. Sie ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM) und praktiziert seit über 15 Jahren Yoga. Als international tätige Referentin und Autorin schreibt sie regelmäßig für die Fachzeitschriften Naturheilpraxis und Yin Yang

    Alle Beiträge ansehen